,,Es sollte für ein ganzes Leben reichen“

 

Die psychische und seelische Gesundheit in der frühen Kindheit ist die Basis für die Zukunft.
Akute und chronische Erkrankungen und die damit verbundenen Emotionen brauchen die
medizinische fachliche und menschliche Unterstützung.
Das Kind mit seiner individuellen Persönlichkeit und seiner Bedürfnisse steht im
Mittelpunkt unserer Behandlung.

Unserer Praxis bietet:

  • Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen

  • Vorsorgeuntersuchungen U2-U9

  • Grundschuluntersuchungen U10 und U11

  • Jugendvorsorgeuntersuchungen J1 und J2

  • Empfohlene Impfungen der ständigen Impfkomission (Stiko)

  • Impfberatung

  • Reise- und Indikationsimpfungen

  • Ultraschall, inklusive der Säuglingshüfte

  • Sprach- und Entwicklungstestung

  • Labor und EKG

  • Lungenfunktionsuntersuchung und Allergietestung

  • Atteste, Narkosefähigkeitsbescheinigungen und Jugendarbeitsschutzuntersuchungen

  • Behandlungen bei Kindergarten- und Schulunfällen

  • Psychosomatische Grundversorgung

  • Beratung bei Schrei-, Schlaf- und Fütterschwierigkeiten

  • Beratung bei Erziehungsfragen

Dr. med. Paula Lapilover

Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin

  • aufgewachsen im Alten Land, 2 Kinder
  • Medizinstudium an der Charité, Universitätsmedizin Berlin mit Auslandsaufenthalten in New York, USA und Buenos Aires, Argentinien
  • Promotion über die Entstehung von Allergien
  • Facharztausbildung in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, DRK Kliniken Berlin Westend, in der Kinder- und Jugendarztpraxis Dr. Schwarze und Team und im Altonaer Kinderkrankenhaus (zuletzt in der Kinderneurologie und der Sprechstunde für Entwicklungsdiagnostik bei Früh- und Risikogeburten)
  • Fremdsprachen: Spanisch und Englisch